Zum Inhalt springen
Beitragsbild zur Kategorie "Recht & Urteil"

Fernmeldegeheimnis bei privater E-Mail-Nutzung: Neue Rechtslage für Arbeitgeber

Die Bundesnetzagentur hat eine wichtige Klarstellung zur privaten Nutzung betrieblicher E-Mail-Systeme veröffentlicht, die für Unternehmen erhebliche rechtliche Erleichterungen bedeutet. Bisherige Rechtsunsicherheit Bisher herrschte unter Datenschutzexperten die weitverbreitete Auffassung, dass Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern die private E-Mail-Nutzung erlauben… Fernmeldegeheimnis bei privater E-Mail-Nutzung: Neue Rechtslage für Arbeitgeber

Beitragsbild zur Kategorie "Recht & Urteil"

BGH stärkt Verbraucherrechte – Datenschutzverstöße können von Verbänden und Mitbewerbern eingeklagt werden

Am 27. März 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil gefällt, das den Verbraucherschutz im Datenschutzrecht weiter stärkt. Künftig können nicht nur betroffene Einzelpersonen, sondern auch Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber Datenschutzverstöße vor den Zivilgerichten verfolgen… BGH stärkt Verbraucherrechte – Datenschutzverstöße können von Verbänden und Mitbewerbern eingeklagt werden