LfD Bremen: Faxe sind nicht datenschutzkonform Laut der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (Bremen) gelten Faxe nicht mehr als sichere…
Verbraucherzentrale Bremen warnt vor falschen Outlook Termineinladungen Bei der Verbraucherzentrale Bremen sind vermehrt Beschwerden zu „Fake“-Einladungen eingegangen. Absender können sogar…
Update der Blacklists der Datenschutzbehörden Einige Aufsichtsbehörde für eigene „Blacklists“ in denen die Datenverarbeitungsverfahren aufgeführt sind, für welche zwingend eine…
LfD Niedersachsen verhängt Millionen-Bußgeld gegen notebooksbilliger.de Der in Niedersachsen ansässige Elektronikhändler notebooksbilliger.de, soll 10,4 Millionen Euro Bußgeld zahlen, weil er…
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 vorgestellt. Als Gründe für Beschwerden nennt…
Orientierungshilfe für Videokonferenzdienste Videokonferenzsysteme wie Zoom, Skype, Microsoft Teams, und andere, können auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht ohne weiteres…
Das Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (LArbG Berlin-Brandenburg) hat in seinem Urteil vom 04. Juni 2020 die Entscheidung der Vorinstanz bezüglich der…
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat Checklisten zum den Themen: Homeoffice Cybersicherheit für medizinische Einrichtungen Patch Management auf seiner…